CHANGE MAKERS PRÄSENTIERT

Die Zukunft der Technologie

München

Dienstag, 23. Januar

15:00 – 17:00 Uhr

Die Prognosen für das Jahr 2024 überschlagen sich. Besonders nach einem Jahr, das von enormen Fortschritten in puncto Leistungsfähigkeit und Verfügbarkeit von KI geprägt war, ist es keine Überraschung, dass KI im Jahr 2024 und darüber hinaus voraussichtlich das am häufigsten diskutierte Thema sein wird.

 

Diese Prognosen kratzen kaum an der Oberfläche, und genau darin besteht die Herausforderung. Technologieführer sind mittlerweile mit dem Potenzial von KI zur Unterstützung ihres Unternehmens bestens vertraut. Was fehlt, sind Antworten auf die schwer zu beantwortenden Fragen:

 

–  Werden Sie die Erwartungen des Vorstands erfüllen, in den nächsten 12 Monaten mithilfe von KI bahnbrechende Ergebnisse zu erzielen, und können Sie vermeiden, durch Irrwege zurückgeworfen zu werden?

 

– Können Sie die Belastbarkeit messen und wird dies dazu beitragen, im kommenden Jahr ein optimales Gleichgewicht zwischen Leistung und Agilität zu erreichen?

 

–  Wird das Jahr 2024 durch Datensouveränität geprägt sein und sollten Sie im Bereich Datenschutz führend oder einfach nur ein „Fast Follower“ sein?

 

Forbes, McKinsey und Forrester können faszinierende Einblicke und wertvolle Daten liefern. Was sie jedoch nicht bieten, ist ein Forum, in dem Sie gemeinsam mit Ihren Kollegen die herausfordernden Fragen angehen können. Seien Sie im Jahr 2024 zum ersten Mal dabei, wenn wir uns treffen, um die Frage zu beantworten: Wie sieht die Zukunft aus?

TEILNEHMER

Hochrangige Entscheidungsträger und andere Top-Führungskräfte mit Schwerpunkt auf Technologie, Transformation und Informationssicherheit, die in einigen der größten Unternehmen Norwegens tätig sind. Diese Diskussionsrunde wird für Sie von Nutzen sein, wenn Sie besser verstehen möchten, wie Sie Technologie nutzen können, um Wachstum und Widerstandsfähigkeit im Jahr 2024 und darüber hinaus voranzutreiben.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um sicherzustellen, dass jeder Teilnehmer einen Beitrag leisten kann. An der Besprechung dürfen nur eingeladene Teilnehmer oder Personen teilnehmen, die von einem Kollegen oder unserem Partner Splunk empfohlen wurden.

UNSER CLUBPARTNER

Ein besonderer Dank geht an Splunk für die anhaltende Unterstützung des Change Makers Clubs. Splunk wurde im Jahr 2003 gegründet, um Probleme in komplexen digitalen Infrastrukturen zu lösen. Unser Partner hat von Anfang an Unternehmen dabei geholfen, die riesigen Tiefen ihrer Daten wie Höhlenforscher in einer Höhle (daher der Name „Splunk“) zu erkunden. Splunk hat sich in den letzten 20 Jahren stark weiterentwickelt, da die Digitalisierung in den Mittelpunkt gerückt ist und gleichzeitig die Art und Anzahl der Störungen zugenommen hat. Mit über 1.100 Patenten und einer Innovationskultur ist er den Bedürfnissen seiner Kunden immer einen Schritt voraus. Heute verlassen sich viele der größten und komplexesten Unternehmen der Welt, wie Porsche, Zoom, Coca-Cola, Bosch, McLaren, Heineken und Puma auf Splunk, um ihre geschäftskritischen Systeme sicher und zuverlässig zu halten.

DIE ERFAHRUNG

Alle unsere Gesprächsrunden sind fokussiert, kollaborativ und informativ. Dank einer geleiteten und moderierten Diskussionsrunde werden Sie: Erkenntnisse und Ideen von Vordenkern aus verschiedenen Branchen gewinnen, Ihre eigenen Pläne in einer kollaborativen und vertraulichen Umgebung bewerten und sich mit einer exklusiven Gruppe von Führungskräften in Unternehmen ähnlicher Größe vernetzen.

DER VERANSTALTUNGSORT

Design Offices München Highlight Towers – 31. Stock | Mies-van-der-Rohe-Straße 6 | 80807 München

Von der 31. Etage aus genießen Sie einen unglaublichen Blick über die Stadt bis hin zur Zugspitze an Münchens höchstem Veranstaltungsort.

Das Team

jh profile pic

James Harris

Founder
George

George Parry

Club Director
3×3

Alex Fernandez-Buckley

Club Director
elle-blackwhite

Elle Brasier

Head of Operations

UNSER VERSPRECHEN IN BEZUG AUF NACHHALTIGKEIT

 

Wir engagieren uns für die Unterstützung unserer Gesellschaft und Umwelt. Wenn Sie an einer Veranstaltung des Change Makers Clubs teilnehmen, verpflichten wir uns, Ihren CO2-Fußabdruck zu neutralisieren. Um Ihre Reisekosten oder Ihren Energieverbrauch auszugleichen, pflanzen wir über die gemeinnützige Organisation „One Tree Planted“ einen Baum. Sobald der durchschnittliche Baum ausgewachsen ist, absorbiert er netto 30 kg CO2 pro Jahr, was einer Autofahrt von 360 Kilometern oder einer Büronutzung von 96 Stunden entspricht. Sie können unsere Kalkulation hier einsehen.

 

Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://onetreeplanted.org/

Wenn Sie Fragen zur Teilnahme haben, kontaktieren Sie mich bitte:

 

Alex Fernandez-Buckley

Club Director, Change Makers Club

 

Tel: +44 (0) 7875713572

Email: alex.fernandezbuckley@changemakersclub.com

Adresse: 18-20 Huntsworth Mews, Marylebone NW1 6DD